CSEN

Region Stetzko

Die Region umfasst die Stadt und ihre Umgebung Stetzko und den angrenzenden Dörfern, besonders im Norden. Gemeinden in der Nähe der Stadt (wie eine Elster, Počeplice, Brocno, Radouň, Chcebuz, Festlichkeit, Ujezd Čakovice, Hněvice) und der "Snědovicko" (Snedovice, Křešov, Steinbrüche, Strachaly, Mošnice, Střížovice - Sie sind in drei territoriale Einheiten unterteilt , Sukorady, Big Hubenov) und schließlich das kleinste Gebiet - Račice Dorf selbst ist weltbekannt Water Sports Resort. Das Land Stetzko enthält typische Beispiele der Volksarchitektur, religiöse Bauten und Naturschönheiten.Die Stadt ist Steti Industrie-und Kulturzentrum dieser Region. Es besteht auch die größte Papierfabrik des Landes. Die interessantesten kulturellen Veranstaltungen des Festivals der Blasmusik Fedo, das jedes ungeraden Jahres wird Ende Juni zusammen mit einer Parade der Majoretten. Dies waren im Jahr 1970 das erste mažoretkovým in der Tschechoslowakei eingestellt.
Weitere wichtige jährliche kulturelle Veranstaltungen sind historischer Tag "Stetzko ostrev" Traditionelle Messe Stetzko Stetzko Organ oder Herbst, die in der Kirche stattfinden wird.Simon und Judas.

Die Geschichte der Region

Fruchtbare Elblandschaft mit einer einmal reichen Fischfang seit undenklichen Zeiten bewohnt worden, lange bevor führen die denkwürdige Rip Legende nach war der Patriarch von Böhmen an der Spitze unserer slawischen Vorfahren. Zahlreiche archäologische Funde zeigen, kontinuierliche Besiedlung der Landschaft seit dem dritten Jahrtausend vor Christus. Nach einer Reihe weiterer Befunde, natürlich, an anderen Orten, es gibt keinen Zweifel, dass das Elbe-Einzugsgebiet wurde kontinuierlich seit Urzeiten bewohnt. Slawische Siedlung Verdickung im späten 9. Říp Jahrhundert n. Chr. in einem großen Netzwerk von Siedlungen. Allgemein gesagt, die meisten der heutigen Siedlungen unterhalb der Höhe von 50 m befinden, hat seinen Ursprung bereits in dieser Periode.Über die gleiche Dichte, dann zeigen dokumentiert Grabstätten in der Nähe von fast allen örtlichen Siedlungen. Das Zentrum der Bevölkerung der Landschaft war bereits in der 8 bis 9 Jahrhunderts. besonders Siedlung Melnik. Schon bald bekam zusammen mit dem angrenzenden Gebiet in die Sphäre der steigenden Premysliden. In der frühen Phase štětských Geschichte, von 1300-1850, lebte eine Zeit von mindestens 550 Jahren Steti eng mit dem Schicksal und Melnik Herrschaft im Laufe der Jahre schuf eine starke Bindung mit der Stadt und Schloss Melnik verknüpft. Dank seiner Lage an der Elbe von der Hauptstraße nach Norden in Richtung Prag, von der Stadt gelitten und der Region, häufigen Einfälle der Truppen, die sich entlang der Elbe bis zur Hauptstadt gestreckt. Zum Beispiel, in dem Dreißigjährigen Krieg war die Region mit der Stadt verbrannt und mehrmals geplündert und fast entvölkert. Nach einem Zeitraum von fast 100 Jahre (1855-1949) gemeinsam Steti, als neue Zentrale des Amtsgerichts, der sein politisches Schicksal mit dem Bezirk Duba. Nach seinem Rücktritt kurz danach Roudnice eingearbeitet in den Bezirk. Im Jahr 1960 wurde die territoriale Neuordnung der Bezirk abgeschafft und Roudnice Steti mit Roudnice nad Labem ging an den Bezirk und es hat sich ein Teil der neu gegründeten Region Nord.

Das Dorf, in dem Einzugsgebiet Obrtky und auf dem Plateau gelegen, waren vom Mittelalter bis vor relativ kurzer kleinen und großen Adelssitze inbegriffen, in einigen Fällen als Sitz des Adels gedient. Dies galt vor allem Snedovice wo Wolfe erstellt aus dem 16. Kvítkův Jahrhunderts. relativ umfangreiche Herrschaft. Das galt auch in der Kaplíř Sulevice Chcebuzi und teilweise Sukorady. Nach dem Dreißigjährigen Krieg, dieser Bereich in der Regel durch den Adel und Beamte aus panští Liběchov verabreicht.

Am Ende 1.tisíciletí zweifellos diese Landschaft der tschechischen Ethnie bewohnt. Aber das war nach dem Dreißigjährigen Krieg im 17. und 18 Jahrhundert stießen die deutschen Siedler, die aus den ärmeren nördlichen Grenze liegen näher an den Enden von der Mitte des tschechischen úrodnějšímu Becken kam. Nach der Gründung der Tschechoslowakei im Jahre 1918 kam die Flut tschechisch sprechende Siedler, aber sie waren mehr als 20 Jahren weitgehend wieder während der deutschen Besatzung im Jahr 1939 angetrieben.Die erste Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in der rechten Uferseite der Region wird štětského erste Enteignung deutscher Hausbesitzer und Unternehmen in der Stadt und Bauernhöfe in den Dörfern und deren anschließende Abschiebung aus. Die Vertriebenen Dörfer und Städte, Rückkehr sowohl die tschechische Minderheit, im Jahr 1938 vertrieben, kam aber hier vor allem aus der Tschechischen Landlosen im Landesinneren.Während dieser Zeit war das Gebiet vor allem landwirtschaftlicher Stetzko. Im Jahr 1956 gab es das Gelände der alten Zuckerfabrik, eine Papierfabrik bauen, einst die größte in Europa, die wesentlich verändert den Charakter der lokalen Landschaft und Stadt prädestiniert sein modernes Erscheinungsbild. Doch trotz seiner modernen Charakter des Viertels erhalten und Steti Fülle von kulturellen, natürlichen und historischen Stätten.

Suche

Landkarte der Region Štětsko

Veranstaltungen

Umfrage

Haben Sie die Website Informationen, die Sie gesucht haben?
 
29% (167)
 
58% (328)
 
13% (72)
Alle Umfragen und quizzes
 
Informační centrum města Štětí, Obchodní 547, 411 08 Štětí, tel.: 416 812 715, email: infocentrum@steti.cz
load