CSEN

Veränderungen des Ortsnamens Štětí

In den ältesten Urkunden verwendete der Schreiber die Bezeichnung Stiet, auf dem Stadtsiegel aus dem Jahr 1555 steht Steeti; in der Stadtkorrespondenz vom Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Bezeichnung Stiety nad Labem verwendet. Nach dem Dreißigjährigen Krieg, während der Germanisierung im 17. , 18. und 19. Jhdt., lautete der Name Wegstädtl, was übersetzt das Städtchen am Weg bedeuten konnte. Manche Forscher sind der Meinung, dass der deutsche Name aus der Verbindung der Präposition „ve“ (in)  mit dem Eigennamen entstehen konnte: ve Štětí→- veštětí→- Wegstädtl. In zweiter Hälfte des 19. Jahrhunderts, bis 1938 wurdeJahrhunderts wurde bis 1938 neben der offiziellen deutschen Bezeichnung Wegstädtl auch der tschechische Name Štětí nad Labem verwendet. Nach dem 2. Weltkrieg fand die einfache Bezeichnung ŠTĚTÍ ständige Anwendung.dauerhafte Verwendung.

Hergestellt 14.4.2011 12:41:05 - aktualisiert 20.2.2012 14:35:07 | gelesen 3078x | tana

Suche

Landkarte der Region Štětsko

Veranstaltungen

Umfrage

Haben Sie die Website Informationen, die Sie gesucht haben?
 
30% (166)
 
58% (326)
 
12% (70)
Alle Umfragen und quizzes
 
Informační centrum města Štětí, Obchodní 547, 411 08 Štětí, tel.: 416 812 715, email: infocentrum@steti.cz
load